
Der deutsche Online-Glücksspielmarkt steht vor weiteren Veränderungen. Die Bundesländer haben sich auf Anpassungen des Glücksspielstaatsvertrags geeinigt, die ab 2025 in Kraft treten sollen. Wir analysieren die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen auf Spieler und Anbieter.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick
- Erhöhung des monatlichen Einzahlungslimits auf 1.500€ (bisher 1.000€)
- Zulassung von Live-Casino-Spielen unter strengen Auflagen
- Neue Werberichtlinien für lizenzierte Anbieter
- Verschärfte Maßnahmen gegen illegale Anbieter
- Erweiterung der Spielersperrdatei OASIS
Einzahlungslimit wird angepasst
Eine der bedeutendsten Änderungen betrifft das monatliche Einzahlungslimit. Dieses soll von derzeit 1.000€ auf 1.500€ erhöht werden. Die Anpassung erfolgt nach einer umfassenden Evaluation der bisherigen Regelungen und berücksichtigt die Inflation seit Einführung des ursprünglichen Limits.
Wichtig: Das neue Limit gilt weiterhin anbieterübergreifend und wird über die LUGAS (Limit-Datei) kontrolliert. Spieler können sich auch künftig niedrigere persönliche Limits setzen.
Live-Casino wird reguliert
Nach langen Diskussionen werden Live-Casino-Spiele unter strengen Auflagen zugelassen. Die wichtigsten Regelungen:
- Maximaler Einsatz pro Runde: 2€
- Mindestspieldauer: 3 Minuten pro Runde
- Keine parallele Nutzung mehrerer Tische
- Verpflichtende Spielpausen nach 60 Minuten
- Separate Einzahlungslimits für Live-Casino
Neue Werberichtlinien
Die Werberichtlinien für lizenzierte Anbieter werden präzisiert. Künftig gilt:
- Keine Werbung zwischen 6:00 und 21:00 Uhr
- Verbot von Affiliate-Marketing
- Keine Bonuswerbung in TV und Radio
- Strengere Regeln für Social Media Marketing
Maßnahmen gegen illegale Anbieter
Die GGL erhält erweiterte Befugnisse zur Bekämpfung illegaler Angebote:
- Schnellere IP-Blocking-Verfahren
- Automatisierte Erkennung illegaler Werbung
- Höhere Bußgelder (bis zu 10 Millionen Euro)
- Internationale Kooperationen zur Rechtsdurchsetzung
Erweiterung der Spielersperrdatei
Die bundesweite Spielersperrdatei OASIS wird um neue Funktionen erweitert:
- Automatische Sperren bei auffälligem Spielverhalten
- Differenzierte Sperrmöglichkeiten nach Spielformen
- Vereinfachte Entsperrverfahren
- Integration von Beratungsangeboten
Fazit und Ausblick
Die geplanten Änderungen zeigen eine vorsichtige Öffnung des Marktes bei gleichzeitiger Stärkung des Spielerschutzes. Besonders die Zulassung von Live-Casino-Spielen könnte den legalen Markt attraktiver machen und Spieler von illegalen Angeboten weglocken.
Kritiker bemängeln allerdings, dass die Regelungen weiterhin sehr restriktiv sind und möglicherweise nicht ausreichen, um den Schwarzmarkt effektiv zu bekämpfen. Die praktische Umsetzung und Wirksamkeit der Maßnahmen wird sich ab 2025 zeigen.
Update
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert, sobald weitere Details zu den geplanten Änderungen bekannt werden. Folgen Sie uns auf Social Media oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Updates zu verpassen.