Online Casino Sperrdateien erklärt

Ein umfassender Überblick über Spielersperren in Deutschland

Von Thomas Neumann
Online Casino Sperrdateien

Spielersperren sind ein wichtiges Instrument des Spielerschutzes. Mit der bundesweiten OASIS-Sperrdatei existiert seit 2022 ein einheitliches System für alle legalen Glücksspielanbieter in Deutschland.

Was ist OASIS?

OASIS (Overarching Access System for Information about Suspension) ist das zentrale Sperrsystem für Glücksspieler in Deutschland. Es wird von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) betrieben und gilt für:

  • Online Casinos
  • Sportwetten
  • Spielhallen
  • Spielbanken
  • Lotterien mit besonderem Gefährdungspotential

Arten von Spielersperren

Selbstsperre

Spieler können sich selbst sperren lassen, wenn sie ihr Spielverhalten als problematisch einschätzen. Die Mindestdauer beträgt 3 Monate, eine vorzeitige Aufhebung ist nicht möglich.

Fremdsperre

Anbieter oder Dritte können eine Sperre veranlassen, wenn Hinweise auf problematisches Spielverhalten oder Spielsucht vorliegen. Der Betroffene wird informiert und kann Stellung nehmen.

Wie funktioniert eine Spielersperre?

Selbstsperre beantragen

Der Prozess der Selbstsperre läuft wie folgt ab:

  1. Antrag bei einem beliebigen lizenzierten Anbieter oder direkt bei der GGL
  2. Identitätsnachweis (Personalausweis oder elektronische ID)
  3. Festlegung der gewünschten Sperrdauer (mind. 3 Monate)
  4. Sofortige Aktivierung der Sperre
  5. Automatische Übermittlung an alle angeschlossenen Anbieter

Fremdsperre initiieren

Bei einer Fremdsperre sind folgende Schritte notwendig:

  1. Begründeter Antrag mit Nachweisen
  2. Prüfung durch den Anbieter oder die GGL
  3. Information des Betroffenen
  4. Möglichkeit zur Stellungnahme
  5. Entscheidung über die Sperre

Aufhebung einer Sperre

Die Aufhebung einer Spielersperre ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich:

  • Mindestdauer der Sperre muss abgelaufen sein
  • Schriftlicher Antrag auf Entsperrung
  • Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit
  • Bei Fremdsperren: Wegfall des Sperrgrundes
  • Bearbeitungszeit: ca. 1-2 Wochen

Wichtig zu wissen

Eine aktive Spielersperre gilt für alle Arten von Glücksspielen und bei allen lizenzierten Anbietern in Deutschland. Ein Ausweichen auf einzelne Anbieter oder Spielformen ist nicht möglich.

Aktuelle Zahlen und Entwicklungen

Die OASIS-Sperrdatei verzeichnet kontinuierliches Wachstum:

  • Über 120.000 aktive Sperren (Stand: April 2025)
  • Ca. 80% Selbstsperren
  • Ca. 20% Fremdsperren
  • Durchschnittliche Sperrdauer: 18 Monate
  • Entsperrungsquote: ca. 30%

Hilfe und Unterstützung

Neben der Spielersperre gibt es weitere Unterstützungsangebote:

  • Kostenlose Beratung durch die BZgA: 0800 1372700
  • Online-Selbsttest: www.check-dein-spiel.de
  • Suchtberatungsstellen vor Ort
  • Selbsthilfegruppen

Fazit

Die OASIS-Sperrdatei ist ein effektives Instrument des Spielerschutzes. Die einheitliche bundesweite Lösung hat sich bewährt und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Besonders wichtig ist die niedrigschwellige Möglichkeit zur Selbstsperre, die vielen Spielern hilft, ihr Spielverhalten zu kontrollieren.

Allerdings kann eine Spielersperre nur ein Baustein eines umfassenden Spielerschutzes sein. Präventionsmaßnahmen, Beratungsangebote und die Früherkennung problematischen Spielverhaltens bleiben weiterhin wichtig.