
Live-Casino-Spiele sind in Deutschland bisher nicht legal. Doch die Diskussion um eine mögliche Zulassung nimmt Fahrt auf. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven.
Aktuelle rechtliche Situation
Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 erlaubt bisher nur:
- Virtuelle Automatenspiele (Slots)
- Online-Poker
- Online-Sportwetten
Live-Casino-Spiele wie Roulette, Blackjack oder Baccarat sind derzeit nicht lizenzierbar.
Gründe für eine Legalisierung
Marktregulierung
Eine Legalisierung könnte den Schwarzmarkt eindämmen und Spieler in regulierte Angebote lenken.
Spielerschutz
Regulierte Live-Casinos ermöglichen bessere Kontrolle und effektiveren Spielerschutz.
Mögliche Regulierungsansätze
Eine Zulassung könnte unter folgenden Auflagen erfolgen:
- Strenge Limits für Einsätze und Verluste
- Mindestspieldauer pro Runde
- Verpflichtende Spielpausen
- Qualifizierte Dealer mit Schulung
- Technische Sicherheitsstandards
Aktueller Stand
Die Bundesländer diskutieren derzeit verschiedene Modelle für eine mögliche Zulassung von Live-Casino-Spielen. Eine Entscheidung wird für Ende 2025 erwartet.
Technische Anforderungen
Für legale Live-Casinos wären erforderlich:
- Zertifizierte Studios in Deutschland
- Hochsichere Streaming-Technologie
- Integration in OASIS und LUGAS
- Echtzeitüberwachung
- Manipulationssicherheit
Internationale Erfahrungen
Andere EU-Länder haben bereits Erfahrungen mit regulierten Live-Casinos:
- Schweden: Strenge Limits und Überwachung
- Dänemark: Integration in Spielerschutzsystem
- Niederlande: Lizenzierung seit 2021
- Italien: Staatliches Monopol
Herausforderungen
Eine Legalisierung birgt verschiedene Herausforderungen:
- Technische Umsetzung der Spielerschutzmaßnahmen
- Qualifizierung und Überwachung der Dealer
- Integration in bestehende Kontrollsysteme
- Verhinderung von Manipulation
- Standortfragen für Studios
Perspektiven für Anbieter
Bei einer Legalisierung müssten Anbieter:
- Separate Lizenz beantragen
- Studios in Deutschland aufbauen
- Deutsche Dealer einstellen und schulen
- Technische Infrastruktur anpassen
- Neue Compliance-Anforderungen erfüllen
Zeitplan und nächste Schritte
Der mögliche Fahrplan sieht wie folgt aus:
- Ende 2025: Grundsatzentscheidung
- 2026: Gesetzliche Anpassungen
- 2027: Technische Richtlinien
- 2028: Erste Lizenzen möglich
Fazit und Ausblick
Die Legalisierung von Live-Casino-Spielen in Deutschland erscheint mittelfristig wahrscheinlich. Die Erfahrungen aus anderen EU-Ländern zeigen, dass eine sichere und kontrollierte Umsetzung möglich ist.
Entscheidend wird sein, wie die Balance zwischen attraktivem Spielangebot und effektivem Spielerschutz gelingt. Die technischen und regulatorischen Herausforderungen sind beträchtlich, aber lösbar.
Update
Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald es neue Entwicklungen in der Diskussion um Live-Casino-Spiele in Deutschland gibt.